Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Materials Services

thyssenkrupp Schulte

Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten

Keilstahl Überblick

Keilstahl ist ein spezifischer Typ von Stahl, der besonders durch seine scharfkantige Form und hohe Festigkeit auffällt. Diese Art von Stahl wird typischerweise in mechanischen Anwendungen verwendet, wo präzise und stabile Verbindungen erforderlich sind. Die Herstellung erfolgt gemäß den Normen DIN EN 10277-1:2008-06 und DIN 6880, welche sicherstellen, dass die Maße und zulässigen Abweichungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Technische Spezifikationen

Keilstahl ist in verschiedenen Abmessungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Projekte gerecht zu werden. Zum Beispiel:

  • Abmessungen: von 3x3 mm bis 100x50 mm

  • Gewicht: von 0,071 kg/m bis 39,30 kg/m

Diese Varianten bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, von kleinen Präzisionsteilen bis hin zu großen strukturellen Komponenten.

Einzigartige Verkaufsargumente

  1. Hohe Präzision und Stabilität: Die scharfkantige Form des Keilstahls ermöglicht exakte Passungen und stabile Verbindungen, die in mechanischen und strukturellen Anwendungen unerlässlich sind.

  2. Vielseitigkeit: Keilstahl kann in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden, darunter Maschinenbau, Bauwesen und Automobilindustrie.

  3. Hochwertige Herstellung: Durch die Einhaltung strenger Normen und Spezifikationen wird sichergestellt, dass der Keilstahl von höchster Qualität ist und den anspruchsvollsten Anforderungen standhält.

  4. Lange Lebensdauer: Dank der robusten Materialeigenschaften ist Keilstahl extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Verschleiß.

Anwendungsbereiche

Keilstahl wird häufig in der Fertigung von Maschinenkomponenten, im Bauwesen und in der Automobilindustrie verwendet. Seine hohe Festigkeit und Präzision machen ihn ideal für die Herstellung von Werkzeugen, Befestigungselementen und anderen mechanischen Bauteilen.

Vorteile für Ihre Projekte

Der Einsatz von Keilstahl in Ihren Projekten garantiert nicht nur eine erhöhte Effizienz und Zuverlässigkeit, sondern auch eine langfristige Kosteneinsparung durch die Reduzierung von Wartungs- und Austauschkosten.

Fazit

Entdecken Sie die Vorteile von Keilstahl für Ihre spezifischen Anwendungen und erleben Sie, wie dieser vielseitige Werkstoff Ihre Produktionsprozesse optimieren kann. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Projekte auf das nächste Level zu bringen.

FAQ Bereich: Keilstahl

1. Was ist Keilstahl und wofür wird er verwendet?

2. Welche Normen und Spezifikationen gelten für Keilstahl?

3. Welche Abmessungen sind bei Keilstahl verfügbar?

4. Was sind die Hauptvorteile von Keilstahl?

5. Wie kann Keilstahl zur Kosteneinsparung beitragen?