Legierung S355
24 Produkt(e)



















S355 – Hochfester Baustahl für anspruchsvolle Konstruktionen
S355 ist ein hochfester Baustahl, der sich durch seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften, hohe Belastbarkeit und ausgezeichnete Schweißbarkeit auszeichnet. Dieser Werkstoff ist ideal für anspruchsvolle Bau- und Fertigungsprojekte geeignet, die eine Kombination aus Stabilität und Flexibilität erfordern. Die Produkte in der Kategorie S355 bieten eine breite Auswahl an Materialvarianten, Abmessungen und Formen, die den Anforderungen moderner Bau- und Fertigungsprozesse gerecht werden.
Eigenschaften von S355
S355 wird besonders für Anwendungen geschätzt, bei denen hohe Festigkeit und Zähigkeit erforderlich sind:
- Festigkeit: Mindeststreckgrenze von 355 MPa, ideal für tragende und dynamisch beanspruchte Konstruktionen.
- Schweißbarkeit: Hervorragend für alle gängigen Schweißverfahren geeignet, ohne dass eine Vorwärmung erforderlich ist.
- Zähigkeit: Auch bei niedrigen Temperaturen bleibt S355 belastbar, was ihn für den Einsatz in kälteren Umgebungen prädestiniert.
Materialgüten und Normen
S355 ist in verschiedenen Varianten verfügbar, die auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind:
- S355JR (1.0045): Standardausführung mit Zähigkeit bei Raumtemperatur.
- S355J0 (1.0553): Mit garantierter Zähigkeit bei 0 °C, für kühlere Einsatzbereiche.
- S355J2 (1.0577): Verbesserte Zähigkeit bei -20 °C, ideal für dynamische Belastungen und niedrige Temperaturen.
- S355K2 (1.0596): Mit garantierter Zähigkeit bei -20 °C und verbesserter Schlagzähigkeit.
Die Produkte entsprechen internationalen Normen:
- EN 10025-2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Baustähle.
- EN 10204: Optional mit Werkszeugnissen 2.1, 2.2 oder 3.1 verfügbar.
Abmessungen und Formen
Die Kategorie S355 umfasst eine Vielzahl an Formen und Abmessungen:
- Bleche: Dicke von 5 mm bis 200 mm für großflächige Anwendungen.
- Flachstahl: Breiten von 20 mm bis 600 mm, flexibel einsetzbar.
- Rundstahl: Durchmesser von 10 mm bis 400 mm, perfekt für präzise Fertigungen.
- Profilstahl: H-, I- und U-Träger für tragende Konstruktionen.
Diese Vielfalt ermöglicht eine passgenaue Auswahl für jedes Projekt, ob großflächige Tragkonstruktionen oder präzise Maschinenbauteile.
Typische Anwendungen
Bauindustrie
S355 wird in Brücken, Hochhäusern und Industrieanlagen eingesetzt, wo hohe Tragfähigkeit und Stabilität gefragt sind.
Maschinenbau
Maschinenelemente, Fahrgestelle und Rahmenkonstruktionen profitieren von der Festigkeit und Zähigkeit des Werkstoffs.
Schwerlastkonstruktionen
Im Kran- und Anlagenbau ermöglicht S355 die Konstruktion langlebiger und zuverlässiger Systeme, die großen Belastungen standhalten.
Warum S355 von thyssenkrupp wählen?
Die Produkte der Kategorie S355 zeichnen sich durch Qualität, Verfügbarkeit und Vielseitigkeit aus. Durch die Einhaltung internationaler Standards und die Vielzahl an Abmessungen bieten sie Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Projekte abgestimmt sind. S355 ist die optimale Wahl für Bau- und Fertigungsprojekte, die hohe Belastungen und extreme Bedingungen erfordern.
FAQ – S355
1. Was ist S355?
S355 ist ein hochfester Baustahl mit einer Mindeststreckgrenze von 355 MPa, der sich durch Festigkeit, Zähigkeit und Schweißbarkeit auszeichnet.
2. Welche Varianten von S355 sind verfügbar?
Typische Varianten sind S355JR, S355J0, S355J2 und S355K2, die sich durch unterschiedliche Zähigkeitseigenschaften auszeichnen.
3. Welche Abmessungen gibt es bei S355?
S355 ist als Blech, Flachstahl, Rundstahl und Profilstahl in vielfältigen Abmessungen erhältlich, von Blechen mit 5 mm Dicke bis hin zu Profilstahl für Tragkonstruktionen.
4. Für welche Anwendungen eignet sich S355?
S355 ist ideal für Anwendungen in der Bauindustrie, im Maschinenbau und in Schwerlastkonstruktionen, wo Festigkeit und Belastbarkeit erforderlich sind.