Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Materials Services

thyssenkrupp Schulte

Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten

Tränenbleche aus Stahl Überblick

Tränenbleche, auch bekannt als Riffelbleche, sind Stahlbleche mit einer charakteristischen Tränen- oder Riffelstruktur auf der Oberfläche. Diese Struktur bietet eine hervorragende Rutschfestigkeit und wird oft in industriellen, gewerblichen und baulichen Anwendungen eingesetzt, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.

Technische Spezifikationen

Tränenbleche sind in verschiedenen Materialqualitäten erhältlich, wobei S235JR (W.-Nr. 1.0038) eine der gängigsten Optionen ist. Diese Bleche entsprechen den technischen Lieferbedingungen nach EN 10025-2 und den Maßnormen nach EN 10363. Die standardmäßigen Abmessungen umfassen:

  • 1.000 x 2.000 mm (K)

  • 1.250 x 2.500 mm (M)

  • 1.500 x 3.000 mm (G)

Für spezifische Anforderungen sind auch individuelle Breiten und Längen verfügbar

Gewichtstabelle

Die Dicke der Tränenbleche variiert, was sich auf ihr Gewicht pro Quadratmeter auswirkt. Hier eine Gewichtstabelle für verschiedene Dicken:

  • 3 mm: 26 kg/m²

  • 4 mm: 34 kg/m²

  • 5 mm: 42 kg/m²

  • 6 mm: 51 kg/m²

  • 8 mm: 67 kg/m²

Diese Variationen ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Belastungsanforderungen und Anwendungen

Anwendungsmöglichkeiten

Die einzigartige Oberflächenstruktur der Tränenbleche macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Rutschfestigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind. Zu den häufigsten Einsatzgebieten gehören:

  • Bodenbeläge: Besonders in Bereichen mit hoher Rutschgefahr, wie Werkstätten, Fabrikhallen und Treppen.

  • Fahrzeugbau: Für rutschfeste Ladeflächen und Trittstufen in Nutzfahrzeugen.

  • Bauindustrie: Als rutschfeste Oberflächen auf Baustellen und Gerüsten.

Vorteile

Tränenbleche bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer bevorzugten Wahl in verschiedenen Industrien machen:

  • Rutschfestigkeit: Die strukturierte Oberfläche minimiert das Risiko von Ausrutschen und Stürzen.

  • Robustheit: Hergestellt aus wertigen Stahllegierungen, bieten sie gute Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.

  • Vielseitigkeit: Sie sind in einer Vielzahl von Größen und Dicken erhältlich, was sie für diverse Anwendungen geeignet macht.

Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und robusten Eigenschaften unserer Tränenbleche. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen und Angebote, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Tränenblechen

1. Was sind die Hauptanwendungen von Tränenblechen?

2. Welche Materialien werden für Tränenbleche verwendet?

3. Welche Größen und Dicken sind für Tränenbleche verfügbar?

4. Wie werden Tränenbleche installiert?

5. Sind Tränenbleche korrosionsbeständig?