Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten
Filter
Drahtdurchmesser
Schweißform
Drahtspule
EN-Norm Schweißen
Markenname
Werkstoff Schweißen
DIN-Norm Schweißen

Drahtelektroden

75 Produkt(e)
Relevanz

Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 22/09
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 22/09
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 22/09
Durchmesser (mm)1-1,6
SpuleB 300-15
B 300-15
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 25/09 Cu T
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 25/09 Cu T
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 25/09 Cu T
Durchmesser (mm)1,2
SpuleB 300-15
B 300-15
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 20/25 Cu
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 20/25 Cu
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 20/25 Cu
Durchmesser (mm)0,8-1,2
SpuleB 300-15
B 300-15
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 14 K Si
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 14 K Si
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 14 K Si
Durchmesser (mm)1,2-1,6
SpuleB 300-15
B 300-15
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 17/06
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 17/06
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 17/06
Durchmesser (mm)1-1,2
SpuleB 300-15
B 300-15
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 16/10 Si
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 16/10 Si
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 16/10 Si
Durchmesser (mm)1,6
SpuleB 300-15
B 300-15
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 17/20
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 17/20
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 17/20
Durchmesser (mm)1,2-1,6
SpuleB 300-15
B 300-15
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 17/15 TT
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 17/15 TT
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 17/15 TT
Durchmesser (mm)1,2
SpuleB 300-15
B 300-15
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 17/40
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 17/40
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 17/40
Durchmesser (mm)1-1,6
SpuleB 300-15
B 300-15
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 20/10
Voestalpine Böhler Welding  |  Drahtelektroden hochlegiert  |  Thermanit 20/10
Voestalpine Böhler Welding | Drahtelektroden hochlegiert | Thermanit 20/10
Durchmesser (mm)1,2-1,6
SpuleB 300-15
B 300-15

Drahtelektroden: Zuverlässigkeit und Präzision für jede Schweißaufgabe

Drahtelektroden sind essenziell für professionelle Schweißarbeiten und garantieren präzise, belastbare Schweißnähte. Ob bei manuellen oder automatisierten Verfahren wie MIG/MAG- oder WIG-Schweißen, sie überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und erstklassigen Schweißeigenschaften.

Einzigartige Vorteile von Drahtelektroden

  • Hervorragender Lichtbogen: Konstante Leistung sorgt für präzise Schweißnähte mit optimaler Qualität.
  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für Stahl, Edelstahl, Aluminium und andere Metalle.
  • Effiziente Verarbeitung: Die kontinuierliche Drahtzufuhr reduziert Schweißunterbrechungen und maximiert die Produktivität.
  • Minimale Nachbearbeitung: Niedrige Spritzerbildung und glatte Nähte sparen Zeit und Ressourcen.

Technische Spezifikationen und Eigenschaften

  • Materialien: Kupferbeschichtete Stähle, rostfreie Stähle, Aluminium- und Nickellegierungen.
  • Drahtdurchmesser: Erhältlich von 0,6 mm bis 1,6 mm, Sondermaße auf Anfrage.
  • Verpackungsoptionen: Standardspulen, Großspulen und Fässer für automatisierte Prozesse.
  • Normen und Zertifikate: Erfüllt DIN EN ISO 14341, DIN EN ISO 14343 und weitere Industriestandards.

Anwendungsbereiche

  • Schwerindustrie: Unverzichtbar für Bau- und Reparaturarbeiten an robusten Metallkonstruktionen.
  • Fahrzeugbau: Perfekt für leichte und langlebige Schweißverbindungen an Karosserien und Rahmen.
  • Bauwesen: Häufig verwendet für tragende Bauelemente und Verbindungskonstruktionen.
  • Maschinenbau: Gewährleistet präzise und langlebige Verbindungen in industriellen Anwendungen.

Warum Drahtelektroden die beste Wahl sind

Dank ihrer präzisen Schweißeigenschaften und hohen Verlässlichkeit sind Drahtelektroden ein unverzichtbares Werkzeug für unterschiedlichste Schweißanforderungen. Die große Auswahl an Materialien, Durchmessern und Verpackungen garantiert die perfekte Lösung für jede Anwendung.

Fazit

Setzen Sie auf hochwertige Drahtelektroden, um Ihre Schweißprojekte effizient und präzise umzusetzen. Kontaktieren Sie uns, um das passende Produkt für Ihre Anforderungen zu finden, oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Drahtelektroden

1. Warum sind Drahtelektroden ideal für MIG/MAG- und WIG-Schweißverfahren?

Drahtelektroden ermöglichen durch ihre kontinuierliche Drahtzufuhr ein effizientes Arbeiten. Sie garantieren stabile Lichtbögen und eine gleichmäßige Nahtqualität, was sie zur idealen Wahl für diese Verfahren macht.

2. Welche Materialien können mit Drahtelektroden geschweißt werden?

Drahtelektroden sind für eine Vielzahl von Metallen geeignet, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium und spezielle Legierungen wie Nickel.

3. Gibt es Unterschiede in den Drahtdurchmessern?

Ja, Drahtelektroden sind in Durchmessern von 0,6 mm bis 1,6 mm erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Sondergrößen sind auf Anfrage verfügbar.

4. Wie beeinflussen Drahtelektroden die Produktivität?

Die kontinuierliche Drahtzufuhr bei Schweißarbeiten reduziert Unterbrechungen und steigert die Effizienz. Zudem sorgt die gleichmäßige Nahtbildung für weniger Nachbearbeitungsaufwand.

5. Welche Verpackungsarten stehen für Drahtelektroden zur Verfügung?

Drahtelektroden werden in Standardspulen, Großspulen oder Fässern geliefert. Besonders Fässer eignen sich hervorragend für automatisierte Schweißprozesse.