Werkstoffnummer 1.4404
21 Produkt(e)



















1.4404 – Der Edelstahl für höchste Korrosionsbeständigkeit und Reinheit
1.4404, auch bekannt als AISI 316L, ist ein nichtrostender austenitischer Edelstahl, der für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit und geringe Kohlenstoffgehalte entwickelt wurde. Dank seiner herausragenden chemischen Eigenschaften und seiner hervorragenden Verarbeitbarkeit wird 1.4404 in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in maritimen Anwendungen häufig eingesetzt.
Besondere Eigenschaften von 1.4404
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
Mit einem Molybdänanteil von ca. 2–2,5 % bietet 1.4404 eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und allgemeine Korrosion, insbesondere in chloridhaltigen oder sauren Medien.
Geringer Kohlenstoffgehalt
Der reduzierte Kohlenstoffgehalt von 1.4404 minimiert die Gefahr interkristalliner Korrosion, insbesondere nach dem Schweißen. Dies macht die Legierung ideal für Anwendungen, bei denen hohe Reinheit und Langlebigkeit erforderlich sind.
Exzellente Schweißbarkeit
1.4404 ist optimal für Schweißarbeiten geeignet und erfordert keine Nachbehandlung, was den Einsatz in der Fertigung erleichtert.
Technische Spezifikationen und Vorteile
- Werkstoffnummer: 1.4404 (X2CrNiMo17-12-2) gemäß DIN EN 10088-1
- Legierungsbestandteile:
- Chrom (ca. 16–18 %), Nickel (ca. 10–13 %), Molybdän (ca. 2–2,5 %), Kohlenstoff (max. 0,03 %), Rest Eisen
- Zugfestigkeit: 490–690 MPa
- Lieferzustand: Verfügbar als Bleche, Stangen, Rohre, Profile und Zuschnitte
- Oberflächenqualitäten: Roh, geschliffen, poliert oder beschichtet
Anwendungsbereiche von 1.4404
Chemische Industrie
Einsatz in Tanks, Rohrleitungen und Anlagen, die starken Chemikalien wie Säuren und Laugen ausgesetzt sind.
Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Aufgrund seiner hygienischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit wird 1.4404 für Produktionsanlagen, Behälter und Rohrleitungen verwendet.
Medizintechnik
Perfekt geeignet für chirurgische Instrumente, Implantate und Geräte, die regelmäßig gereinigt und sterilisiert werden müssen.
Bauindustrie
Verwendung in architektonischen Anwendungen wie Geländern, Fassaden und Dachsystemen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen müssen.
Fazit
1.4404 ist ein Edelstahl der Spitzenklasse, der durch seine Korrosionsbeständigkeit, Reinheit und Vielseitigkeit überzeugt. Besonders in anspruchsvollen Umgebungen wie der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie oder in maritimen Anwendungen bietet 1.4404 höchste Zuverlässigkeit. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen oder ein Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu 1.4404
1. Was ist 1.4404?
1.4404 ist ein nichtrostender austenitischer Edelstahl mit geringem Kohlenstoffgehalt und einem Molybdänanteil von ca. 2–2,5 %, der für Korrosionsbeständigkeit und Reinheit bekannt ist.
2. Welche Vorteile bietet der geringe Kohlenstoffgehalt?
Der niedrige Kohlenstoffgehalt minimiert die Gefahr interkristalliner Korrosion, insbesondere nach dem Schweißen, und sorgt für eine lange Lebensdauer der Bauteile.
3. Für welche Anwendungen ist 1.4404 geeignet?
1.4404 wird in der Chemischen Industrie, der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, der Medizintechnik, maritimen Anwendungen und der Bauindustrie eingesetzt.
4. Kann 1.4404 geschweißt werden?
Ja, 1.4404 lässt sich hervorragend schweißen und erfordert keine zusätzliche Wärmebehandlung nach dem Schweißen.
5. Ist 1.4404 gegen Salzwasser beständig?
Ja, dank des Molybdängehalts bietet 1.4404 eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Salzwasser und andere chloridhaltige Medien.