Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten
Filter
Güte
Werkstoff
Form
Außendurchmesser (mm)
Innendurchmesser (mm)
Dicke (mm)
Breite (mm)
Länge (mm)
Durchmesser (mm)
Schenkel (mm)
Ausführung
Herstellungsverfahren
Lieferzustand
Oberfläche
Norm

Übersicht Buntmetalle

39 Produkt(e)
Relevanz

Kupfer | Flachstab | CW004A | Cu-ETP | halbhart
Kupfer  |  Flachstab  |  CW004A  |  Cu-ETP  |  halbhart
Kupfer | Flachstab | CW004A | Cu-ETP | halbhart
Breite (mm)10-200
Dicke (mm)2-40
Länge (mm)4.000
verzinnt | rundkantig   :   scharfkantig | R230   :   R250
Bronze | Rundstab | CC493K | CuSn7Zn4Pb7-C
Bronze  |  Rundstab  |  CC493K  |  CuSn7Zn4Pb7-C
Bronze | Rundstab | CC493K | CuSn7Zn4Pb7-C
Durchmesser (mm)13-152
Länge (mm)3.000-4.000
Messing | Rundstab | CW614N | CuZn39Pb3 | gezogen
Messing  |  Rundstab  |  CW614N  |  CuZn39Pb3  |  gezogen
Messing | Rundstab | CW614N | CuZn39Pb3 | gezogen
Durchmesser (mm)3-80
Länge (mm)3.000
M   :   R430   :   R500
Messing | Blech | CW508L | CuZn37 | halbhart
Messing  |  Blech  |  CW508L  |  CuZn37  |  halbhart
Messing | Blech | CW508L | CuZn37 | halbhart
Dicke (mm)0,3-8
Breite (mm)600-1.250
Länge (mm)2.000-2.500
R350
Kupfer | Blech | CW004A | Cu-ETP | halbhart
Kupfer  |  Blech  |  CW004A  |  Cu-ETP  |  halbhart
Kupfer | Blech | CW004A | Cu-ETP | halbhart
Dicke (mm)0,5-10
Breite (mm)1.000
Länge (mm)2.000
R240
Kupfer | Blech | CW024A | Cu-DHP | weich
Kupfer  |  Blech  |  CW024A  |  Cu-DHP  |  weich
Kupfer | Blech | CW024A | Cu-DHP | weich
Dicke (mm)0,5-3
Breite (mm)1.000
Länge (mm)2.000
R220
Kupfer | Rundrohre | CW024A | Cu-DHP | halbhart
Kupfer  |  Rundrohre  |  CW024A  |  Cu-DHP  |  halbhart
Kupfer | Rundrohre | CW024A | Cu-DHP | halbhart
Aussendurchmesser (mm)15
Dicke (mm)1
Länge (mm)5.000
R250 | EN 12449
Messing | Rundstab | CW614N | CuZn39Pb3 | gepresst
Messing  |  Rundstab  |  CW614N  |  CuZn39Pb3  |  gepresst
Messing | Rundstab | CW614N | CuZn39Pb3 | gepresst
Durchmesser (mm)85-250
Länge (mm)3.000
M
Kupfer | Blech | CW024A | Cu-DHP | halbhart
Kupfer  |  Blech  |  CW024A  |  Cu-DHP  |  halbhart
Kupfer | Blech | CW024A | Cu-DHP | halbhart
Dicke (mm)0,5-5
Breite (mm)1.000-1.250
Länge (mm)2.000-2.500
R240
Kupfer | Blech | CW004A | Cu-ETP | weich
Kupfer  |  Blech  |  CW004A  |  Cu-ETP  |  weich
Kupfer | Blech | CW004A | Cu-ETP | weich
Dicke (mm)1-5
Breite (mm)1.000
Länge (mm)2.000
R200

Buntmetalle – Hochwertige Legierungen für vielseitige Anwendungen

Buntmetalle wie Kupfer, Messing und Bronze zählen zu den unverzichtbaren Werkstoffen in der Industrie. Dank ihrer herausragenden mechanischen, chemischen und optischen Eigenschaften finden sie Anwendung in zahlreichen Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen und Automobilindustrie. Bei thyssenkrupp Schulte erhalten Sie Buntmetalle in höchster Qualität und in einer Vielzahl von Formen und Abmessungen.

Was sind Buntmetalle?

Buntmetalle sind Nichteisenmetalle, die nicht magnetisch sind und sich durch spezifische Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, Leitfähigkeit und Verarbeitbarkeit auszeichnen. Zu den wichtigsten Buntmetallen gehören:

  • Kupfer: Ein reines Metall mit exzellenter Wärme- und elektrischer Leitfähigkeit.
  • Messing: Eine Kupfer-Zink-Legierung mit hoher Festigkeit, Bearbeitbarkeit und dekorativer Optik.
  • Bronze: Eine Kupferlegierung mit Zinn, oft ergänzt durch andere Metalle, bekannt für ihre Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Diese Metalle sind in verschiedenen Formen wie Stangen, Platten, Rohren und Profilen erhältlich und lassen sich individuell anpassen.

Besondere Eigenschaften von Buntmetallen

  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
    Buntmetalle widerstehen Feuchtigkeit, Chemikalien und Umwelteinflüssen, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
  • Exzellente Leitfähigkeit
    Kupfer und seine Legierungen bieten eine ausgezeichnete elektrische und thermische Leitfähigkeit, die sie unverzichtbar für elektrotechnische Anwendungen machen.
  • Hohe Festigkeit und Verarbeitbarkeit
    Messing und Bronze bieten eine ideale Kombination aus Festigkeit und Flexibilität und sind leicht bearbeitbar.

Anwendungsbereiche von Buntmetallen

Maschinenbau
Zahnräder, Buchsen, Ventile und andere mechanische Bauteile profitieren von der Kombination aus Festigkeit und Verschleißfestigkeit.

Elektrotechnik
Kupfer und Messing sind essentielle Materialien für Stromschienen, Kontakte, Kabel und Leiterplatten aufgrund ihrer Leitfähigkeit.

Sanitärtechnik
Armaturen, Wasserhähne und Rohrsysteme aus Buntmetallen sind langlebig und hygienisch.

Automobilindustrie
Buntmetalle finden in Einspritzdüsen, Kühlerkomponenten und elektrischen Anschlüssen Anwendung, wo Präzision und Beständigkeit erforderlich sind.

Warum Buntmetalle von thyssenkrupp Schulte?

  • Umfangreiches Sortiment: Kupfer, Messing und Bronze in zahlreichen Formen und Abmessungen.
  • Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Zuschnitte nach Ihren Anforderungen.
  • Höchste Qualität: Buntmetalle nach internationalen Standards für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Fachberatung: Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Werkstoffs.

Fazit

Buntmetalle wie Kupfer, Messing und Bronze bieten eine beeindruckende Bandbreite an Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Sie überzeugen durch Langlebigkeit, Verarbeitungsfreundlichkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Industriezweigen. Egal ob im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder im Bauwesen – bei thyssenkrupp Schulte finden Sie die passenden Buntmetalle in höchster Qualität.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Buntmetallen

1. Was sind Buntmetalle?

Buntmetalle sind Nichteisenmetalle wie Kupfer, Messing und Bronze, die sich durch Korrosionsbeständigkeit, Leitfähigkeit und Verarbeitbarkeit auszeichnen.

2. Welche Anwendungsbereiche gibt es für Buntmetalle?

Buntmetalle werden im Maschinenbau, der Elektrotechnik, im Bauwesen, in der Sanitärtechnik und in der Automobilindustrie eingesetzt.

3. Welche Formen von Buntmetallen sind erhältlich?

Buntmetalle sind als Stangen, Platten, Rohre, Profile und maßgeschneiderte Zuschnitte erhältlich.

4. Warum sind Buntmetalle korrosionsbeständig?

Die chemische Zusammensetzung von Kupfer und seinen Legierungen schützt die Materialien vor Feuchtigkeit, Chemikalien und anderen Einflüssen.