Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten
Filter
Außendurchmesser (mm)
Dicke (mm)
Durchmesser (mm)
Herstellungsverfahren
Lieferzustand
Norm

CW614N (CuZn39Pb3) – Hochpräzises Messing für anspruchsvolle Anwendungen

CW614N, auch bekannt als CuZn39Pb3, ist eine Messinglegierung mit einem Kupferanteil von 58 %, einem Zinkanteil von 39 % und einem Bleianteil von 3 %. Diese Zusammensetzung macht CW614N zur bevorzugten Wahl für Präzisionsteile, die eine außergewöhnliche Bearbeitbarkeit und gute mechanische Eigenschaften erfordern. Diese Legierung ist besonders beliebt in der Maschinenbau-, Automobil- und Sanitärtechnik.

Besondere Eigenschaften von CW614N (CuZn39Pb3)

Exzellente Zerspanbarkeit
Der Bleianteil von 3 % verbessert die Zerspanungseigenschaften erheblich und ermöglicht eine kosteneffiziente und präzise Bearbeitung, selbst bei komplexen Geometrien.

Hohe Korrosionsbeständigkeit
CW614N ist widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und chemische Substanzen, was die Legierung ideal für Umgebungen mit hohen Belastungen macht.

Hervorragende mechanische Eigenschaften
CW614N kombiniert Festigkeit und Verformbarkeit, wodurch die Legierung sowohl robust als auch flexibel einsetzbar ist.

Vielseitige Verarbeitungsmöglichkeiten
Die Legierung eignet sich nicht nur für Zerspanung, sondern auch für Stanz-, Biege- und Schmiedeprozesse.

Technische Spezifikationen und Zusammensetzung

  • Werkstoffnummer: CW614N
  • Normbezeichnung: CuZn39Pb3 (Kupfer-Zink-Blei-Legierung)
  • Zusammensetzung:
    • Kupfer (Cu): ca. 58 %
    • Zink (Zn): ca. 39 %
    • Blei (Pb): ca. 3 %
  • Formen: Stangen (rund, vierkant, sechskant), Rohre und Profile
  • Festigkeit: Hohe Zug- und Druckfestigkeit
  • Verarbeitung: Hervorragend für Zerspanungs-, Stanz- und Schmiedeverfahren geeignet
  • Oberflächenveredelung: Roh, poliert oder beschichtet verfügbar

Anwendungsbereiche von CW614N (CuZn39Pb3)

Maschinenbau

Ideal für Zahnräder, Ventile, Buchsen, Spindeln und andere Präzisionsteile, die eine ausgezeichnete Zerspanbarkeit erfordern.

Sanitärtechnik

CW614N wird in Armaturen, Wasserhähnen und anderen Komponenten eingesetzt, die Korrosionsbeständigkeit und hohe Verarbeitungsqualität erfordern.

Automobilindustrie

Einsatz in Einspritzdüsen, Anschlüssen, Getriebeteilen und anderen hochpräzisen Bauteilen.

Energietechnik

CW614N eignet sich hervorragend für elektrische Verbindungen und Klemmen, die mechanische Stabilität und moderate Leitfähigkeit benötigen.

Fazit

CW614N (CuZn39Pb3) ist eine der besten Messinglegierungen für Anwendungen, bei denen Präzision, Zerspanbarkeit und Korrosionsbeständigkeit entscheidend sind. Mit seiner Vielseitigkeit und herausragenden Materialqualität wird CW614N in zahlreichen Branchen erfolgreich eingesetzt. Ob im Maschinenbau, in der Automobilindustrie oder in der Sanitärtechnik – CW614N überzeugt durch Leistung und Zuverlässigkeit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CW614N (CuZn39Pb3)

1. Was ist CW614N (CuZn39Pb3)?

CW614N ist eine Messinglegierung mit 58 % Kupfer, 39 % Zink und 3 % Blei, die für ihre exzellente Zerspanbarkeit und Vielseitigkeit bekannt ist.

2. Für welche Anwendungen eignet sich CW614N besonders?

Die Legierung wird häufig in der Maschinenbau-, Sanitär- und Automobiltechnik sowie im Bauwesen und in der Energietechnik eingesetzt.

3. Welche Formen sind für CW614N verfügbar?

CW614N ist in Stangen (rund, vierkant, sechskant), Rohren und Profilen erhältlich. Sonderzuschnitte sind auf Anfrage möglich.

4. Warum ist CW614N so gut zerspanbar?

Der Bleianteil von 3 % sorgt für eine verbesserte Spanbildung und erleichtert die Herstellung komplexer und präziser Bauteile.

5. Ist CW614N korrosionsbeständig?

Ja, die Legierung bietet eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und chemische Substanzen.