Werkstoffnummer CW024A (Cu-DHP)
5 Produkt(e)









CW024A (Cu-DHP) – Phosphorlegiertes Kupfer für vielseitige Anwendungen
CW024A, auch bekannt als Cu-DHP (Desoxidiertes Kupfer mit Phosphor), ist ein hochwertiges, sauerstofffreies Kupfer mit optimierter Schweißbarkeit und hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und mechanischen Eigenschaften ist diese Legierung besonders beliebt in der Bau-, Heizungs- und Klimatechnik sowie im chemischen Apparatebau. Mit einem Kupfergehalt von mindestens 99,90 % und einer geringen Phosphorzugabe erfüllt CW024A höchste Qualitätsansprüche in der Verarbeitung und Anwendung.
Besondere Eigenschaften von CW024A (Cu-DHP)
Exzellente Schweiß- und Lötbarkeit
Dank des geringen Phosphorgehalts ist CW024A optimal für Schweiß- und Lötprozesse geeignet und bietet dabei eine hohe Festigkeit der Verbindungen.
Hohe Korrosionsbeständigkeit
Die Legierung zeigt eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Gase und zahlreiche Chemikalien, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
Sehr gute Verformbarkeit
CW024A lässt sich sowohl kalt als auch warm hervorragend verarbeiten und ermöglicht die Herstellung komplexer Bauteile.
Hervorragende Wärmeleitfähigkeit
Die hohe Wärmeleitfähigkeit macht die Legierung unverzichtbar für Anwendungen in der Heizungs- und Klimatechnik.
Sauerstofffrei und langlebig
CW024A ist sauerstoffarm, was die Bildung von Wasserstoffversprödung verhindert und die Lebensdauer der Bauteile erhöht.
Technische Spezifikationen und Zusammensetzung
- Werkstoffnummer: CW024A
- Normbezeichnung: Cu-DHP (Copper-Deoxidized, Phosphorus)
- Kupfergehalt: ≥ 99,90 %
- Phosphorgehalt: 0,015–0,040 %
- Formen: Rohre, Platten, Stangen, Folien und Sonderzuschnitte
- Festigkeit: Hervorragendes Verhältnis von Zugfestigkeit zu Verformbarkeit
- Oberflächenveredelung: Roh, poliert oder beschichtet verfügbar
Anwendungsbereiche von CW024A (Cu-DHP)
Bauwesen
CW024A wird häufig für Dachrinnen, Fassadenverkleidungen und andere Bauelemente verwendet, die Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit erfordern.
Heizungs- und Klimatechnik
Ideal für Wärmetauscher, Heizkörper und Kälteanlagen aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit und Lötbarkeit.
Chemischer Apparatebau
Verwendung in Rohren, Behältern und Armaturen, die in Kontakt mit korrosiven Medien stehen.
Energietechnik
Einsatz in Stromschienen, Erdkabeln und elektrischen Verbindungen, die sowohl mechanische Stabilität als auch Leitfähigkeit benötigen.
Medizintechnik
CW024A findet Anwendung in sterilen Kupferkomponenten, da es hygienisch und einfach zu reinigen ist.
Fazit
CW024A (Cu-DHP) ist ein vielseitiger Werkstoff, der durch seine Schweißbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit überzeugt. Ob im Bauwesen, in der Heizungs- und Klimatechnik oder im chemischen Apparatebau – CW024A garantiert eine zuverlässige und langlebige Leistung in den anspruchsvollsten Anwendungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CW024A (Cu-DHP)
1. Was ist CW024A (Cu-DHP)?
CW024A ist ein phosphorlegiertes, desoxidiertes Kupfer mit herausragenden mechanischen und korrosionsbeständigen Eigenschaften.
2. Welche Anwendungen sind für CW024A geeignet?
Die Legierung wird in der Bau-, Heizungs- und Klimatechnik, Energietechnik, Medizintechnik sowie im chemischen Apparatebau eingesetzt.
3. Welche Formen sind für CW024A verfügbar?
CW024A ist in Rohren, Platten, Stangen, Folien und individuellen Zuschnitten erhältlich.
4. Warum ist CW024A so gut schweißbar?
Der geringe Phosphorgehalt verhindert die Bildung von Oxiden und sorgt für saubere, stabile Schweißverbindungen.
5. Ist CW024A korrosionsbeständig?
Ja, die Legierung ist äußerst widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Gase und chemische Einflüsse.