Werkstoffnummer CC493K (CuSn7Zn4Pb7-C)
1 Produkt(e)CC493K (CuSn7Zn4Pb7-C) – Hochwertige Legierung für präzise Anwendungen
CC493K, auch bekannt als CuSn7Zn4Pb7-C, ist eine Bleibronzelegierung, die in der Kategorie der Buntmetalle zu den meistgenutzten Werkstoffen zählt. Diese Legierung zeichnet sich durch eine hervorragende Verschleißfestigkeit, gute Gleiteigenschaften und eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Dank dieser Eigenschaften ist CC493K in einer Vielzahl von Industrien unverzichtbar.
Besondere Eigenschaften von CC493K (CuSn7Zn4Pb7-C)
Hervorragende Verschleißfestigkeit
Die Legierung bietet eine hohe Abriebfestigkeit und ist somit ideal für stark beanspruchte Komponenten.
Exzellente Gleit- und Notlaufeigenschaften
CC493K eignet sich perfekt für Gleitlager und Führungsbuchsen, da sie auch bei geringer Schmierung hervorragende Leistungen bietet.
Hohe Korrosionsbeständigkeit
Der hohe Zinnanteil (ca. 7 %) macht die Legierung beständig gegen korrosive Medien wie Wasser, Öle und Chemikalien.
Einfache Bearbeitbarkeit
Dank des Bleianteils (ca. 7 %) lässt sich CC493K ausgezeichnet spanend bearbeiten, was die Herstellung komplexer Bauteile erleichtert.
Technische Spezifikationen und Zusammensetzung
- Werkstoffnummer: CC493K
- Normbezeichnung: CuSn7Zn4Pb7-C
- Legierungsbestandteile:
- Kupfer (Cu): Hauptbestandteil
- Zinn (Sn): ca. 7 %
- Zink (Zn): ca. 4 %
- Blei (Pb): ca. 7 %
- Formen: Rohre, Platten, Stangen und Sonderzuschnitte
- Festigkeit: Hohe Zug- und Druckfestigkeit
- Verfügbarkeit: Verschiedene Dimensionen und individuelle Zuschnitte auf Anfrage
Anwendungsbereiche von CC493K (CuSn7Zn4Pb7-C)
Maschinenbau
Ideal für Gleitlager, Zahnräder und Kupplungselemente, die unter hoher Belastung und in beweglichen Systemen eingesetzt werden.
Pumpen- und Armaturenindustrie
Verwendung in Pumpengehäusen, Ventilen und Armaturen, die Korrosionsbeständigkeit und Druckfestigkeit erfordern.
Automobilindustrie
Gleit- und Führungskomponenten aus CC493K sorgen für eine lange Lebensdauer und geringe Wartung in Fahrzeugen.
Energietechnik
Einsatz in Turbinen- und Generatorenteilen, die exakte Maße und Stabilität benötigen.
Fazit
CC493K (CuSn7Zn4Pb7-C) ist eine vielseitige und leistungsstarke Legierung, die dank ihrer Kombination aus Festigkeit, Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit in vielen anspruchsvollen Anwendungen überzeugt. Ob im Maschinenbau, Schiffbau oder in der Automobilindustrie – CC493K ist die erste Wahl, wenn Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CC493K (CuSn7Zn4Pb7-C)
1. Was ist CC493K (CuSn7Zn4Pb7-C)?
CC493K ist eine Bleibronzelegierung mit hervorragender Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit.
2. Welche Anwendungen sind für CC493K besonders geeignet?
Die Legierung eignet sich ideal für Gleitlager, Pumpenteile, Armaturen, Zahnräder und andere hochbelastete Bauteile.
3. Ist CC493K korrosionsbeständig?
Ja, der hohe Zinnanteil sorgt für ausgezeichnete Beständigkeit gegen Wasser, Chemikalien und Salzwasser.
4. Kann CC493K einfach bearbeitet werden?
Ja, dank des Bleianteils lässt sich die Legierung besonders gut spanend bearbeiten.