Werkstoffnummer EN AW 6060
7 Produkt(e)













EN AW 6060 – Die ideale Aluminiumlegierung für vielfältige Anwendungen
EN AW 6060 ist eine Aluminiumlegierung aus der 6000er-Serie, die Magnesium und Silizium kombiniert, um eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, gute mechanische Eigenschaften und hervorragende Verarbeitbarkeit zu bieten. Diese Legierung ist besonders für Anwendungen geeignet, bei denen eine hohe Oberflächenqualität und eine gute Belastbarkeit gefordert sind.
Einzigartige Eigenschaften von EN AW 6060
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
EN AW 6060 bietet eine natürliche Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen und chemischen Belastungen, wodurch es ideal für Innen- und Außenanwendungen geeignet ist. - Gute mechanische Eigenschaften
Mit mittlerer Festigkeit und guter Verformbarkeit ist diese Legierung vielseitig einsetzbar und für unterschiedlichste Anwendungsbereiche geeignet. - Exzellente Verarbeitbarkeit
EN AW 6060 lässt sich leicht schweißen, biegen und anodisieren, was eine breite Palette an Fertigungsmöglichkeiten eröffnet. - Attraktive Oberfläche
Die Legierung ist hervorragend anodisierbar, was sie besonders für Anwendungen mit hohen ästhetischen Anforderungen prädestiniert.
Technische Spezifikationen und Vorteile
- Material: Aluminiumlegierung EN AW 6060 gemäß DIN EN 573-3
- Legierungsbestandteile: Magnesium (ca. 0,35–0,6 %), Silizium (ca. 0,3–0,6 %), Rest Aluminium
- Festigkeit: Mittlere Zugfestigkeit (ca. 150–250 MPa je nach Zustand)
- Abmessungen: Verfügbar in Profilen, Blechen und Platten; Zuschnitte auf Anfrage
- Oberflächenveredelung: Hervorragend anodisierbar für dekorative und schützende Zwecke
Anwendungsbereiche von EN AW 6060
- Architektur und Bauwesen:
EN AW 6060 ist ideal für Fassaden, Fensterrahmen, Türen und andere architektonische Anwendungen, bei denen Stabilität und Design im Vordergrund stehen. - Fahrzeugbau:
Verwendung in leichten Fahrzeugkomponenten, die eine Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern. - Elektrotechnik:
Einsatz in Anwendungen, die eine gute elektrische Leitfähigkeit und mechanische Stabilität erfordern. - Industrielle Anwendungen:
EN AW 6060 wird für Maschinenkomponenten, Leisten und Profile verwendet, die leicht und robust sein müssen.
Fazit
EN AW 6060 ist eine hochwertige Aluminiumlegierung, die durch Korrosionsbeständigkeit, Verarbeitbarkeit und ein breites Anwendungsspektrum überzeugt. Sie ist die perfekte Wahl für Projekte, bei denen ästhetische und funktionale Anforderungen gleichermaßen wichtig sind. Kontaktieren Sie uns, um mehr über EN AW 6060 zu erfahren oder ein individuelles Angebot zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu EN AW 6060
1. Was ist EN AW 6060?
EN AW 6060 ist eine Aluminiumlegierung aus der 6000er-Serie mit Magnesium- und Siliziumanteilen, die für ihre Korrosionsbeständigkeit und vielseitige Verwendbarkeit bekannt ist.
2. Für welche Anwendungen eignet sich EN AW 6060 besonders?
Diese Legierung eignet sich ideal für architektonische Anwendungen, Möbelbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik und industrielle Fertigungen.
3. Wie korrosionsbeständig ist EN AW 6060?
Dank ihrer chemischen Zusammensetzung bietet EN AW 6060 eine hohe Korrosionsresistenz, insbesondere gegen Witterungseinflüsse und chemische Belastungen.
4. Kann EN AW 6060 individuell angepasst werden?
Ja, EN AW 6060 ist in verschiedenen Abmessungen erhältlich und kann auf Wunsch nach den Spezifikationen des Kunden zugeschnitten werden.
5. Welche Oberflächenbehandlungen sind für EN AW 6060 verfügbar?
EN AW 6060 ist hervorragend anodisierbar und kann auch poliert oder geschliffen werden, um spezifischen Anforderungen an Design und Schutz gerecht zu werden.