Werkstoffnummer EN AW 5754
1 Produkt(e)EN AW 5754 – Die Aluminiumlegierung für Korrosionsbeständigkeit und Vielseitigkeit
EN AW 5754 ist eine Aluminiumlegierung der 5000er-Serie, die durch ihren hohen Magnesiumanteil besonders korrosionsbeständig und vielseitig einsetzbar ist. Diese Legierung wird häufig in der Bau-, Transport- und Schifffahrtsindustrie eingesetzt und überzeugt durch ihre Festigkeit und gute Verarbeitbarkeit.
Einzigartige Eigenschaften von EN AW 5754
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
EN AW 5754 ist besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Meerwasser und chemische Substanzen, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht. - Gute Festigkeit bei geringem Gewicht
Diese Legierung bietet eine ausgewogene Kombination aus Festigkeit und Leichtigkeit, die in einer Vielzahl von Anwendungen von Vorteil ist. - Ausgezeichnete Schweißbarkeit
EN AW 5754 lässt sich einfach schweißen und behält dabei seine strukturelle Integrität. - Hohe Verformbarkeit
Dank ihrer hervorragenden Kalt- und Warmumformbarkeit ist EN AW 5754 besonders flexibel in der Verarbeitung.
Technische Spezifikationen und Vorteile
- Material: Aluminiumlegierung EN AW 5754 gemäß DIN EN 573-3
- Legierungsbestandteile: Magnesium (ca. 2,6–3,6 %), Rest Aluminium
- Festigkeit: Mittlere Zugfestigkeit (ca. 190–240 MPa je nach Zustand)
- Abmessungen: Verfügbar in Blechen, Platten und Profilen; Zuschnitte auf Anfrage möglich
- Oberflächenveredelung: Roh, geschliffen oder beschichtet erhältlich
Anwendungsbereiche von EN AW 5754
- Bauwesen:
EN AW 5754 wird für Fassaden, Dachsysteme, Geländer und andere tragende Konstruktionen eingesetzt, die langlebig und witterungsbeständig sein müssen. - Transportwesen:
Verwendung in Fahrzeugaufbauten, Anhängern und Zugwaggons, wo Gewicht und Festigkeit gleichermaßen entscheidend sind. - Schiffbau:
Ideal für den Einsatz in maritimen Anwendungen wie Schiffsaufbauten und Hafenausrüstungen, da die Legierung Meerwasserbeständigkeit bietet. - Lebensmittel- und Chemieindustrie:
Verwendung in Behältern, Tanks und Anlagen, die mit aggressiven oder hygienischen Substanzen in Kontakt kommen. - Erneuerbare Energien:
Einsatz in Offshore-Windkraftanlagen und Konstruktionen, die extremen Umweltbedingungen standhalten müssen.
Fazit
EN AW 5754 ist eine leistungsstarke und vielseitige Aluminiumlegierung, die durch ihre Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Verarbeitungsfreundlichkeit überzeugt. Sie ist die optimale Wahl für Anwendungen in maritimen, industriellen und baulichen Bereichen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über EN AW 5754 zu erfahren oder ein individuelles Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu EN AW 5754
1. Was ist EN AW 5754?
EN AW 5754 ist eine Aluminiumlegierung der 5000er-Serie mit hohem Magnesiumanteil, die für ihre Korrosionsbeständigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist.
2. Für welche Anwendungen eignet sich EN AW 5754 besonders?
Diese Legierung eignet sich ideal für Bauwesen, Transportwesen, Schiffbau, Lebensmittel- und Chemieindustrie sowie erneuerbare Energien.
3. Wie korrosionsbeständig ist EN AW 5754?
Dank ihres hohen Magnesiumgehalts bietet EN AW 5754 eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Meerwasser, Witterungseinflüsse und chemische Substanzen.
4. Kann EN AW 5754 individuell zugeschnitten werden?
Ja, EN AW 5754 ist in verschiedenen Abmessungen erhältlich und kann nach den spezifischen Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden.
5. Welche Oberflächenbehandlungen sind für EN AW 5754 verfügbar?
EN AW 5754 kann roh, geschliffen oder beschichtet geliefert werden, je nach den Anforderungen an Funktionalität und Design.