Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten

EN AW 3105 – Vielseitige Aluminiumlegierung für korrosionsbeständige und leichte Anwendungen

EN AW 3105 ist eine Aluminiumlegierung der 3000er-Serie mit einem Mangananteil, der die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit erhöht. Diese Legierung ist besonders für Anwendungen geeignet, bei denen Leichtigkeit, Witterungsbeständigkeit und einfache Verarbeitbarkeit gefragt sind. Sie findet breite Verwendung in der Bauindustrie, im Transportwesen und in der Verpackungsindustrie.

Einzigartige Eigenschaften von EN AW 3105

  • Hohe Korrosionsbeständigkeit
    EN AW 3105 ist besonders resistent gegen Witterungseinflüsse und chemische Substanzen, was sie ideal für Außenanwendungen macht.
  • Gute mechanische Eigenschaften
    Diese Legierung bietet eine ausgewogene Kombination aus Festigkeit und Flexibilität, wodurch sie in zahlreichen Branchen eingesetzt werden kann.
  • Leichtes Gewicht
    EN AW 3105 kombiniert geringes Gewicht mit ausreichender Stabilität, was es ideal für mobile Anwendungen macht.
  • Exzellente Verarbeitbarkeit
    Die Legierung lässt sich leicht biegen, formen und schweißen, was eine vielseitige und effiziente Verarbeitung ermöglicht.

Technische Spezifikationen und Vorteile

  • Material: Aluminiumlegierung EN AW 3105 gemäß DIN EN 573-3
  • Legierungsbestandteile: Mangan (ca. 0,3–0,8 %), Rest Aluminium
  • Festigkeit: Mittlere Zugfestigkeit (ca. 130–185 MPa je nach Zustand)
  • Abmessungen: Verfügbar in Blechen, Profilen und Platten; maßgeschneiderte Zuschnitte auf Anfrage
  • Oberflächenveredelung: Roh, beschichtet oder eloxiert erhältlich

Anwendungsbereiche von EN AW 3105

  1. Bauwesen:
    Verwendung in Fassadenverkleidungen, Dachsystemen und Fensterrahmen, wo Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik gefragt sind.
  2. Transportwesen:
    Ideal für Fahrzeugkomponenten wie Anhänger, Karosserien und mobile Strukturen, die leicht und langlebig sein müssen.
  3. Verpackungsindustrie:
    Einsatz in Behältern, Dosen und Deckeln, da die Legierung leicht und unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen ist.
  4. Schilder und Werbetafeln:
    EN AW 3105 ist aufgrund seiner guten Oberflächenqualität eine bevorzugte Wahl für bedruckbare und lackierte Tafeln.
  5. Elektronik und Haushaltsgeräte:
    Verwendung in Gehäusen, Kühlkörpern und anderen Bauteilen, die leicht und korrosionsbeständig sein müssen.

Fazit

EN AW 3105 ist eine vielseitige Aluminiumlegierung, die durch ihre Korrosionsbeständigkeit, Verarbeitungsfreundlichkeit und ihr geringes Gewicht überzeugt. Sie ist die perfekte Wahl für Bau-, Transport- und Verpackungsanwendungen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über EN AW 3105 zu erfahren oder ein individuelles Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu EN AW 3105

1. Was ist EN AW 3105?

EN AW 3105 ist eine Aluminiumlegierung der 3000er-Serie mit Mangananteil, die durch Korrosionsbeständigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugt.

2. Für welche Anwendungen eignet sich EN AW 3105 besonders?

Diese Legierung eignet sich ideal für Bauwesen, Transportwesen, Verpackungsindustrie, Schilder und Haushaltsgeräte.

3. Wie korrosionsbeständig ist EN AW 3105?

Dank des Mangananteils bietet EN AW 3105 eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und chemischen Belastungen.

4. Kann EN AW 3105 individuell zugeschnitten werden?

Ja, EN AW 3105 ist in verschiedenen Abmessungen erhältlich und kann auf Kundenwunsch maßgefertigt werden.

5. Welche Oberflächenbehandlungen sind für EN AW 3105 verfügbar?

EN AW 3105 kann roh, beschichtet oder eloxiert geliefert werden, je nach den Anforderungen an Optik und Funktionalität.