Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten
Filter
Dicke (mm)
Breite (mm)
Länge (mm)
Herstellungsverfahren
Lieferzustand
Oberfläche

EN AW 1050A – Reinaluminium mit exzellenter Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit

EN AW 1050A ist ein Reinaluminium mit einem Aluminiumanteil von mindestens 99,5 %. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie gute Verarbeitbarkeit aus. EN AW 1050A wird häufig in der Elektrotechnik, im Bauwesen und in der chemischen Industrie eingesetzt.

Einzigartige Eigenschaften von EN AW 1050A

  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
    EN AW 1050A bildet eine natürliche Oxidschicht, die es vor Korrosion schützt, selbst in aggressiven Umgebungen.
  • Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit
    Mit einer elektrischen Leitfähigkeit von etwa 62 % IACS ist EN AW 1050A ideal für Anwendungen, die eine effiziente Strom- oder Wärmeleitung erfordern.
  • Gute Verformbarkeit
    Dieses Aluminium lässt sich leicht kalt- und warmumformen, was es für eine Vielzahl von Fertigungsprozessen geeignet macht.
  • Ästhetische und funktionale Oberfläche
    EN AW 1050A hat eine ansprechende, polierbare Oberfläche und kann auf Wunsch eloxiert werden.

Technische Spezifikationen und Vorteile

  • Material: Reinaluminium EN AW 1050A gemäß DIN EN 573-3
  • Reinheit: ≥ 99,5 % Aluminium
  • Festigkeit: Niedrige Festigkeit (ca. 45–60 MPa je nach Zustand)
  • Abmessungen: Verfügbar in Blechen, Platten, Stangen und Profilen; Zuschnitte auf Anfrage möglich
  • Oberflächenveredelung: Roh, poliert oder eloxiert erhältlich

Anwendungsbereiche von EN AW 1050A

  1. Elektrotechnik:
    EN AW 1050A wird häufig für Leiterplatten, Stromschienen und andere elektrische Komponenten verwendet, die hohe Leitfähigkeit erfordern.
  2. Bauwesen:
    Verwendung in Fassaden, Dachsystemen und Dekorelementen, die eine langlebige, witterungsbeständige und ästhetische Lösung benötigen.
  3. Chemische Industrie:
    Ideal für Behälter und Anlagen, die mit nicht korrosiven Substanzen in Kontakt stehen.
  4. Lebensmittelindustrie:
    Aufgrund seiner chemischen Reinheit wird EN AW 1050A für Verpackungen, Folien und Behälter eingesetzt.

Fazit

EN AW 1050A ist ein vielseitiges Reinaluminium, das durch seine Korrosionsbeständigkeit, Leitfähigkeit und Verarbeitbarkeit überzeugt. Diese Legierung eignet sich für zahlreiche industrielle, technische und dekorative Anwendungen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über EN AW 1050A zu erfahren oder ein individuelles Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu EN AW 1050A

1. Was ist EN AW 1050A?

EN AW 1050A ist ein Reinaluminium mit einem Aluminiumgehalt von mindestens 99,5 %, das für seine hohe Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit bekannt ist.

2. Für welche Anwendungen eignet sich EN AW 1050A besonders?

Diese Legierung eignet sich ideal für Elektrotechnik, Bauwesen, chemische Industrie, Lebensmittelverarbeitung und modernes Möbeldesign.

3. Wie korrosionsbeständig ist EN AW 1050A?

Dank der natürlichen Oxidschicht ist EN AW 1050A hoch korrosionsbeständig, selbst in aggressiven Umgebungen.

4. Kann EN AW 1050A individuell zugeschnitten werden?

Ja, EN AW 1050A ist in verschiedenen Abmessungen erhältlich und kann nach den spezifischen Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden.

5. Welche Oberflächenbehandlungen sind für EN AW 1050A verfügbar?

EN AW 1050A kann roh, poliert oder eloxiert geliefert werden, je nach den Anforderungen an Optik und Funktionalität.