Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten
Filter
Werkstoff
Form
Außendurchmesser (mm)
Dicke (mm)
Anarbeitung
Breite (mm)
Länge (mm)
Durchmesser (mm)
Herstellungsverfahren
Wanddicke (mm)
Oberfläche
Norm

Edelbaustahl

31 Produkt(e)
Relevanz

Edelbaustahl | Grobblech | 1.8714 | 400HB
Edelbaustahl  |  Grobblech  |  1.8714  |  400HB
Edelbaustahl | Grobblech | 1.8714 | 400HB
Dicke (mm)3-60
Breite (mm)1.250-3.000
Länge (mm)1.000-12.000
Edelbaustahl | Rundstab | 1.1191 | C45E | gewalzt
Edelbaustahl  |  Rundstab  |  1.1191  |  C45E  |  gewalzt
Edelbaustahl | Rundstab | 1.1191 | C45E | gewalzt
Durchmesser (mm)20-300
Länge (mm)6.000
Edelbaustahl | Grobblech | 1.8928 | S690QL
Edelbaustahl  |  Grobblech  |  1.8928  |  S690QL
Edelbaustahl | Grobblech | 1.8928 | S690QL
Dicke (mm)3-60
Breite (mm)1.500-3.000
Länge (mm)1.000-12.000
Edelbaustahl | Grobblech | 1.8974 | S700MC
Edelbaustahl  |  Grobblech  |  1.8974  |  S700MC
Edelbaustahl | Grobblech | 1.8974 | S700MC
Dicke (mm)2-20
Breite (mm)1.250-2.000
Länge (mm)1.000-12.000
gebeizt u. leicht geölt
Edelbaustahl | Rundstab | 1.7227 | 42CrMoS4 | gewalzt vergütet
Edelbaustahl  |  Rundstab  |  1.7227  |  42CrMoS4  |  gewalzt vergütet
Edelbaustahl | Rundstab | 1.7227 | 42CrMoS4 | gewalzt vergütet
Durchmesser (mm)20-330
Länge (mm)6.000
Edelbaustahl | Rundstab | 1.7139 | 16MnCrS5 | gewalzt
Edelbaustahl  |  Rundstab  |  1.7139  |  16MnCrS5  |  gewalzt
Edelbaustahl | Rundstab | 1.7139 | 16MnCrS5 | gewalzt
Durchmesser (mm)20-330
Länge (mm)6.000
Edelbaustahl | Rundstab | 1.1191 | C45E | geschmiedet normalisiert
Edelbaustahl  |  Rundstab  |  1.1191  |  C45E  |  geschmiedet normalisiert
Edelbaustahl | Rundstab | 1.1191 | C45E | geschmiedet normalisiert
Durchmesser (mm)330-540
Länge (mm)6.000
Edelbaustahl | Grobblech | 1.8965 | Wetterfester Baustahl
Edelbaustahl  |  Grobblech  |  1.8965  |  Wetterfester Baustahl
Edelbaustahl | Grobblech | 1.8965 | Wetterfester Baustahl
Dicke (mm)3-15
Breite (mm)1.500-2.000
Länge (mm)1.000-6.000
Edelbaustahl | Rundstab | 1.1191 | C45E | gewalzt normalisiert
Edelbaustahl  |  Rundstab  |  1.1191  |  C45E  |  gewalzt normalisiert
Edelbaustahl | Rundstab | 1.1191 | C45E | gewalzt normalisiert
Durchmesser (mm)90-330
Länge (mm)6.000
Edelbaustahl | Flachstab | 1.7131 | 16MnCr5 | gewalzt
Edelbaustahl  |  Flachstab  |  1.7131  |  16MnCr5  |  gewalzt
Edelbaustahl | Flachstab | 1.7131 | 16MnCr5 | gewalzt
Breite (mm)20-130
Dicke (mm)10-80
Länge (mm)6.000

Edelbaustahl – Hochwertige Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Edelbaustahl ist ein vielseitiger Werkstoff, der sich durch seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, hohe Qualität und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Er wird in vielen Branchen für Bauteile eingesetzt, die sowohl Festigkeit als auch Zähigkeit und Verformbarkeit erfordern. Durch seine optimierten Materialeigenschaften eignet sich Edelbaustahl für anspruchsvolle Konstruktionen im Maschinenbau, Fahrzeugbau und weiteren Industriebereichen.

Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit

Edelbaustahl bietet eine ideale Balance zwischen hoher Festigkeit und ausgezeichneter Zähigkeit. Dies macht ihn zu einem unverzichtbaren Material für Konstruktionen, die starken Belastungen standhalten müssen, ohne an Flexibilität zu verlieren. Typische Anwendungen umfassen tragende Bauteile, Verbindungen und Maschinenelemente.

Breite Auswahl an Materialgüten

Edelbaustahl ist in verschiedenen Legierungen und Güten erhältlich, die auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind. Häufig eingesetzte Varianten umfassen:

  • C45E (1.1191): Unlegierter Vergütungsstahl mit guter Härte und Zerspanbarkeit.
  • 42CrMo4 (1.7225): Chrom-Molybdän-Stahl für hochbeanspruchte Bauteile mit hervorragender Verschleißfestigkeit.
  • 34CrNiMo6 (1.6582): Nickel-Chrom-Molybdän-Stahl mit hoher Zähigkeit und Zugfestigkeit, ideal für dynamisch belastete Bauteile.

Technische Spezifikationen

Materialgüten und Normen

  • C45E (1.1191): Nach EN 10083-2 für Vergütungsstähle.
  • 42CrMo4 (1.7225): Nach EN 10083-3 für vergütbare legierte Stähle.
  • 34CrNiMo6 (1.6582): Nach EN 10083-3 für hochfeste Konstruktionen.

Abmessungen

  • Rundstahl: Durchmesser von 20 mm bis 300 mm.
  • Flachstahl: Breiten von 30 mm bis 500 mm.
  • Vierkantstahl: Kantenlängen von 20 mm bis 150 mm.

Eigenschaften

Edelbaustahl zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit, gute Schweißbarkeit und eine hervorragende Wärmebehandlungsfähigkeit aus. Die spezifischen Eigenschaften variieren je nach Materialgüte und Anwendung.

Anwendungen

Maschinenbau

Im Maschinenbau wird Edelbaustahl für stark belastete Bauteile wie Zahnräder, Wellen und Achsen verwendet. Seine mechanischen Eigenschaften gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Maschinenkomponenten.

Fahrzeugbau

Edelbaustahl kommt im Fahrzeugbau in tragenden und dynamisch beanspruchten Komponenten wie Radaufhängungen, Kurbelwellen und Getriebeteilen zum Einsatz. Die Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit trägt zur Sicherheit und Effizienz moderner Fahrzeuge bei.

Energie- und Anlagenbau

Im Energie- und Anlagenbau findet Edelbaustahl Verwendung in Turbinen, Pumpen und weiteren kritischen Bauteilen. Seine Belastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit machen ihn ideal für den Einsatz unter extremen Bedingungen.

Warum Edelbaustahl wählen?

Edelbaustahl vereint höchste Qualität mit anpassungsfähigen Eigenschaften und ist daher ein unverzichtbares Material für anspruchsvolle Konstruktionen. Ob für statisch oder dynamisch belastete Bauteile – Edelbaustahl erfüllt die höchsten Anforderungen in puncto Festigkeit, Zähigkeit und Bearbeitbarkeit. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die Verfügbarkeit in verschiedenen Güten und Abmessungen machen ihn zur perfekten Wahl für Projekte, die auf Präzision und Zuverlässigkeit setzen.

FAQ – Edelbaustahl

1. Was ist Edelbaustahl?

Edelbaustahl ist ein hochwertiger Baustahl mit optimierten mechanischen Eigenschaften. Er wird in Anwendungen eingesetzt, die Festigkeit, Zähigkeit und eine gute Bearbeitbarkeit erfordern.

2. Welche Materialgüten sind für Edelbaustahl verfügbar?

Zu den typischen Güten gehören C45E (1.1191), 42CrMo4 (1.7225) und 34CrNiMo6 (1.6582). Diese Stähle sind nach EN 10083 genormt und für spezifische Anwendungen optimiert.

3. Welche Abmessungen sind für Edelbaustahl erhältlich?

Edelbaustahl ist in zahlreichen Abmessungen verfügbar, z. B. Rundstahl mit Durchmessern von 20 mm bis 300 mm oder Flachstahl mit Breiten bis 500 mm.

4. Welche Vorteile bietet Edelbaustahl?

Edelbaustahl kombiniert hohe Festigkeit, Zähigkeit und gute Wärmebehandlungseigenschaften. Er ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für dynamisch und statisch belastete Bauteile.

5. Kann Edelbaustahl anwendungsbezogen angepasst werden?

Ja, Edelbaustahl kann durch Wärmebehandlung oder die Wahl spezifischer Legierungen und Abmessungen an die individuellen Anforderungen angepasst werden.