Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Materials Services

thyssenkrupp Schulte

Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten
Filter
Güte
Werkstoff
Form
Dicke (mm)
Anarbeitung
Breite (mm)
Länge (mm)
Höhe (mm)
Durchmesser (mm)
Schenkel (mm)
Schenkel 2 (mm)
Ausführung
Herstellungsverfahren
Oberfläche
Norm

S235 – Vielseitiger Baustahl für zahlreiche Anwendungen

S235 ist ein unlegierter Baustahl, der durch seine hohe Verarbeitbarkeit, gute Schweißbarkeit und zuverlässige mechanische Eigenschaften überzeugt. Dank seiner Vielseitigkeit wird S235 in vielen Branchen eingesetzt, darunter Bauwesen, Maschinenbau und Stahlkonstruktionen. Die Produkte in der Kategorie S235 erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind in verschiedenen Abmessungen und Formen verfügbar, um den Anforderungen moderner Projekte gerecht zu werden.

Eigenschaften von S235

S235 zeichnet sich durch seine optimalen mechanischen und physikalischen Eigenschaften aus, die ihn zu einem idealen Werkstoff für vielfältige Anwendungen machen:

  • Festigkeit: Mindeststreckgrenze von 235 MPa, ideal für tragende Konstruktionen.
  • Schweißbarkeit: Hervorragend geeignet für alle gängigen Schweißverfahren ohne zusätzliche Wärmebehandlung.
  • Verarbeitbarkeit: Leicht zu schneiden, zu formen und zu bearbeiten, was eine effiziente Fertigung ermöglicht.

Materialgüten und Normen

S235 ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind:

  • S235JR (1.0038): Standardausführung mit guter Zähigkeit bei Raumtemperatur.
  • S235J0 (1.0114): Mit garantierter Zähigkeit bei 0 °C, ideal für kühlere Umgebungen.
  • S235J2 (1.0117): Verbesserte Zähigkeit bei -20 °C, geeignet für dynamisch belastete Konstruktionen.

Die Produkte entsprechen den internationalen Standards:

  • EN 10025-2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Baustähle.
  • DIN EN ISO 2560: Anforderungen an schweißtechnische Verarbeitung.

Abmessungen und Formen

S235-Baustähle sind in einer Vielzahl von Abmessungen und Formen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Projekte gerecht zu werden:

  • Flachstahl: Breiten von 20 mm bis 500 mm.
  • Rundstahl: Durchmesser von 10 mm bis 300 mm.
  • Profilstahl: I-Träger, H-Träger und U-Profile für tragende Konstruktionen.
  • Bleche: Dicke von 3 mm bis 100 mm für großflächige Anwendungen.

Diese Vielfalt ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bau- und Fertigungsprozessen.

Typische Anwendungen

Bauindustrie

S235 wird für tragende Strukturen wie Stahlträger, Verstrebungen und Dachkonstruktionen verwendet. Seine Festigkeit und Schweißbarkeit machen ihn ideal für große Bauprojekte.

Maschinenbau

Maschinenelemente, Gehäuse und Rahmenkonstruktionen profitieren von der Verarbeitbarkeit und Zuverlässigkeit des Werkstoffs.

Stahlkonstruktionen

Im Stahlbau wird S235 häufig für Brücken, Türme und Plattformen eingesetzt, wo er statische und dynamische Lasten sicher trägt.

Warum S235 von thyssenkrupp wählen?

Die Produkte in der Kategorie S235 bieten eine Kombination aus Qualität, Verfügbarkeit und Vielseitigkeit. Dank der Einhaltung internationaler Normen und der breiten Auswahl an Abmessungen können Sie sicher sein, dass unsere Produkte Ihren Anforderungen gerecht werden. S235 ist die wirtschaftliche und zuverlässige Lösung für Bau- und Fertigungsprojekte jeder Größenordnung.

FAQ – S235