Vierkantstab Stahl
9 Produkt(e)Vierkantstäbe aus Stahl Überblick
Vierkantstäbe aus Stahl sind essentielle Bauelemente in vielen industriellen und handwerklichen Anwendungen. Diese quadratischen Profile bieten hohe Festigkeit und Vielseitigkeit und sind in verschiedenen Materialien wie S235JR, S355J2, C45, und 42CrMoS4 erhältlich. Sie sind für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt und werden in einer Vielzahl von Projekten verwendet, von der Maschinenherstellung bis zur Architektur.
Varianten und Abmessungen
Vierkantstäbe gibt es in unterschiedlichen Abmessungen und Qualitäten, um den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden. Die gängigen Größen reichen von kleinen Profilen wie 10 x 10 mm bis hin zu größeren Profilen von
100 x 100 mm und mehr. Die Abmessungen und das Gewicht variieren je nach Material und Anwendung.
Beispiele für Abmessungen:
-
S235JR Vierkantstab:
-
Abmessungen: 10 x 10 mm bis 100 x 100 mm
-
Gewicht: 0,8 kg/m bis 78 kg/m
Qualitätsstandards:
Vierkantstäbe werden nach verschiedenen Normen hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Zu den relevanten Normen gehören:
-
EN 10025-1/2: Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen: Technische Lieferbedingung für unlegierte Baustähle
-
EN 10059: Warmgewalzte Vierkantstäbe aus Stahl für allgemeine Verwendung: Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße
-
DIN 7527: Schmiedestücke aus Stahl: Bearbeitungszugaben und zulässige Abweichungen für freiformgeschmiedete Stäbe
Anwendungen
Vierkantstäbe aus Stahl werden in zahlreichen Bereichen eingesetzt, darunter:
-
Maschinenbau: Herstellung von Maschinenteilen und Rahmenkonstruktionen.
-
Bauindustrie: Verwendung in Stahlkonstruktionen, Gebäudeverstärkungen und Brückenbau.
-
Möbelbau: Herstellung von robusten Möbelrahmen und -strukturen.
-
Automobilindustrie: Verwendung in Fahrzeugrahmen und -komponenten.
Vorteile
-
Gute Festigkeit: Vierkantstäbe bieten eine hervorragende Tragfähigkeit und strukturelle Integrität.
-
Vielseitigkeit: Sie sind leicht zu bearbeiten, einschließlich Schneiden, Schweißen und Bohren.
-
Kosteneffizienz: Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Materialien.
-
Langlebigkeit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse.
Fazit
Vierkantstäbe aus Stahl sind unverzichtbare Komponenten in vielen Industrien. Ihre hohe Festigkeit, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz machen sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob für industrielle Großprojekte oder kleinere handwerkliche Arbeiten, Vierkantstäbe bieten die notwendige Stabilität und Flexibilität, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment an Vierkantstäben und finden Sie das passende Profil für Ihr nächstes Projekt. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder ein Angebot!
FAQ zu Vierkantstab
1. Was ist ein Vierkantstab und wofür wird er verwendet?
Vierkantstäbe sind quadratische Stahlprofile, die in vielen industriellen und handwerklichen Anwendungen verwendet werden. Sie bieten gute Festigkeit und Vielseitigkeit und eignen sich für Maschinenbau, Bauindustrie, Möbelbau und Automobilindustrie.
2. Welche Typen von Vierkantstäben gibt es?
Vierkantstäbe sind in verschiedenen Materialien und Qualitäten erhältlich, wie z.B. S235JR, S355J2, C45 und 42CrMoS4. Diese Typen bieten unterschiedliche Eigenschaften, die auf spezifische Anwendungen abgestimmt sind.
3. Welche Vorteile bieten Vierkantstäbe?
Vierkantstäbe bieten mehrere Vorteile:
-
Gute Festigkeit: Ideal für tragende Anwendungen.
-
Vielseitigkeit: Leicht zu bearbeiten.
-
Kosteneffizienz: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Langlebigkeit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen und Umwelteinflüsse.
4. Welche Normen gelten für die Qualität von Vierkantstäben?
Vierkantstäbe werden nach bestimmten Normen hergestellt, um Qualität und Abmessungen zu garantieren. Dazu gehören:
-
EN 10025-1/2
-
EN 10059
-
DIN 7527
5. In welchen Abmessungen sind Vierkantstäbe erhältlich?
Vierkantstäbe sind in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich. Beispielsweise reicht die Bandbreite von 10x10 mm bis 100x100 mm und mehr, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Anwendung.