Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Filter
Güte
Werkstoff
Dicke (mm)
Breite (mm)
Länge (mm)

Breitflachstahl Ãœberblick

Breitflachstahl, auch als Flachstahl bekannt, ist ein vielseitiges und unverzichtbares Material in der Stahlindustrie. Diese Stahlprodukte werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, von der Bauindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Herstellung von Werkzeugen und Fahrzeugteilen. Dank ihrer flachen und breiten Form bieten sie hervorragende mechanische Eigenschaften und eine hohe Verarbeitungsqualität.

Einzigartige Verkaufspunkte

1. Vielseitigkeit und Flexibilität

Breitflachstahl ist in einer Vielzahl von Abmessungen und Dicken erhältlich, was ihn zu einem äußerst flexiblen Material für unterschiedliche Anwendungen macht. Standardabmessungen reichen von 10 160 mm bis zu 500 (1250) mm in der Breite und bis zu 60 mm in der Dicke

2. Festigkeit und Verformbarkeit

Breitflachstahl bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Festigkeit und Verformbarkeit. Typische Materialgüten wie S235JR und S355J2 zeichnen sich durch gute Biegeeigenschaften aus, was ihn ideal für strukturelle Anwendungen macht

3. Korrosionsbeständigkeit

Auf Wunsch kann Breitflachstahl auch in feuerverzinkter Ausführung geliefert werden, was Korrosionsschutz bietet und die Lebensdauer des Materials verlängert. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen in feuchten oder korrosiven Umgebungen

Technische Spezifikationen

Materialgüten und Normen

  • S235JR (W.-Nr. 1.0038): Nach EN 10025, EN 10058 und DIN 59200 (zurückgezogen).

  • S355J2 (W.-Nr. 1.0577): Ebenfalls nach EN 10025, EN 10058 und DIN 59200 (zurückgezogen) lieferbar

Abmessungen und Gewicht

Breitflachstahl ist in verschiedenen Abmessungen und Gewichten erhältlich:

  • 160 x 10 mm: Gewicht ca. 12,6 kg/m

  • 170 x 20 mm: Gewicht ca. 26,7 kg/m

  • 200 x 25 mm: Gewicht ca. 39,4 kg/m

Anwendungen

Bauindustrie

In der Bauindustrie wird Breitflachstahl häufig für tragende Strukturen, Verstärkungen und Rahmenkonstruktionen verwendet. Seine Festigkeit und Flexibilität machen ihn ideal für den Einsatz in Gebäuden, Brücken und anderen Infrastrukturprojekten.

Maschinenbau

Im Maschinenbau findet Breitflachstahl Anwendung in der Herstellung von Maschinenteilen, Werkzeugen und Geräten. Seine mechanischen Eigenschaften gewährleisten eine hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der gefertigten Teile.

Fahrzeugbau

In der Nutzfahrzeugindustrie wird Breitflachstahl zur Herstellung von Fahrzeugrahmen, Karosserieteilen und anderen strukturellen Komponenten verwendet. Seine Kombination aus Festigkeit und Verformbarkeit ermöglicht die Produktion leichter und dennoch robuster Fahrzeugteile.

Warum sollten Sie Breitflachstahl wählen?

Breitflachstahl bietet eine unübertroffene Kombination aus Vielseitigkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit (in verzinkter Ausführung). Er ist die erste Wahl für zahlreiche industrielle und bauliche Anwendungen, bei denen Qualität und Langlebigkeit entscheidend sind. Ob im Bauwesen, Maschinenbau oder Fahrzeugbau – Breitflachstahl erfüllt höchste Anforderungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Einsatzgebiete.

Entdecken Sie jetzt die Vorteile von Breitflachstahl und optimieren Sie Ihre Projekte!

FAQ – Breitflachstahl aus Stahl

1. Was ist Breitflachstahl und wofür wird er verwendet?

Breitflachstahl ist ein flaches, breites Stahlprodukt (Breite > 150 mm), das in verschiedenen Industrien eingesetzt wird, darunter Bauwesen, Maschinenbau und Fahrzeugbau. Er zeichnet sich durch Festigkeit, Vielseitigkeit und Korrosionsbeständigkeit (in verzinkter Ausführung) aus.

2. Welche Materialgüten sind für Breitflachstahl verfügbar?

Breitflachstahl ist in verschiedenen Materialgüten erhältlich, darunter S235JR und S355J2. Diese Güten bieten eine ausgezeichnete Kombination aus Festigkeit und Verformbarkeit und sind nach EN 10025, EN 10058 und DIN 59200 (zurückgezogen) zertifiziert.

3. Welche Abmessungen sind für Breitflachstahl erhältlich?

Breitflachstahl ist in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich, von 160 mm bis zu 500 mm (1250 mm) in der Breite und bis zu 60 mm in der Dicke. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an spezifische Projektanforderungen.

4. Welche Vorteile bietet feuerverzinkter Breitflachstahl?

Feuerverzinkter Breitflachstahl bietet einen der Anwendung entsprechenden Korrosionsschutz, der die Lebensdauer des Materials verlängert und die Wartungskosten reduziert. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Anwendungen in feuchten oder korrosiven Umgebungen.

5. Können kundenspezifische Abmessungen geliefert werden?

Ja, neben den Standardabmessungen können auch kundenspezifische Abmessungen von Breitflachstahl geliefert werden. Dies ermöglicht eine optimale Materialausnutzung und flexible Anpassung an spezifische Anforderungen.