Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten
Filter
Außendurchmesser (mm)
Wanddicke (mm)
Norm

1.4541 – Der hitzebeständige Edelstahl für anspruchsvolle Anwendungen

1.4541, auch bekannt als AISI 321, ist ein nichtrostender austenitischer Edelstahl, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen eine hohe Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind. Durch die Stabilisierung mit Titan bietet 1.4541 hervorragende Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion, auch nach dem Schweißen. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für den Einsatz in der chemischen Industrie, im Apparatebau und in der Luft- und Raumfahrt.

Besondere Eigenschaften von 1.4541

Hitzebeständigkeit bis 850 °C

1.4541 behält seine mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit auch bei Temperaturen bis 850 °C bei und eignet sich hervorragend für thermische Anwendungen.

Stabilisierung durch Titan

Der Zusatz von Titan verhindert die Ausscheidung von Chromkarbiden an den Korngrenzen und schützt das Material vor interkristalliner Korrosion.

Gute Korrosionsbeständigkeit

1.4541 bietet eine zuverlässige Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und schwache Säuren.

Exzellente Schweißbarkeit

Dank der Stabilisierung mit Titan ist 1.4541 besonders gut schweißbar und benötigt keine zusätzliche Wärmebehandlung nach dem Schweißen.

Technische Spezifikationen und Vorteile

  • Werkstoffnummer: 1.4541 (X6CrNiTi18-10) gemäß DIN EN 10088-1
  • Legierungsbestandteile:
    • Chrom (ca. 17–19 %), Nickel (ca. 9–12 %), Titan (ca. 5-facher Kohlenstoffgehalt), Rest Eisen
  • Zugfestigkeit: 500–700 MPa
  • Lieferzustand: Verfügbar als Bleche, Stangen, Rohre, Profile und Zuschnitte
  • Oberflächenqualitäten: Roh, geschliffen, poliert oder beschichtet

Anwendungsbereiche von 1.4541

Chemische Industrie

Perfekt für die Herstellung von Anlagen und Rohrleitungen, die in Umgebungen mit mäßig aggressiven Medien eingesetzt werden.

Apparatebau

Ideal für den Bau von Wärmetauschern, Kesseln und Abgasanlagen, die hohen Temperaturen und korrosiven Bedingungen ausgesetzt sind.

Luft- und Raumfahrt

1.4541 wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Komponenten verwendet, die thermischen Belastungen standhalten müssen.

Automobilindustrie

Einsatz in Abgasanlagen und anderen Bauteilen, die hohen Temperaturen und korrosiven Abgasen ausgesetzt sind.

Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Aufgrund seiner hygienischen Eigenschaften und Temperaturbeständigkeit wird 1.4541 auch in Produktionsanlagen und Behältern eingesetzt.

Fazit

1.4541 ist der ideale Edelstahl für Anwendungen, die sowohl eine hohe Hitzebeständigkeit als auch Schutz vor interkristalliner Korrosion erfordern. Besonders in der chemischen Industrie, im Apparatebau und in thermischen Umgebungen überzeugt 1.4541 durch Stabilität und Langlebigkeit. Kontaktieren Sie uns, um mehr über 1.4541 zu erfahren oder ein individuelles Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu 1.4541

1. Was ist 1.4541?

1.4541 ist ein hitzebeständiger, nichtrostender austenitischer Edelstahl, der mit Titan stabilisiert ist und Korrosionsbeständigkeit in thermisch anspruchsvollen Umgebungen bietet.

2. Für welche Anwendungen ist 1.4541 geeignet?

1.4541 wird in der chemischen Industrie, im Apparatebau, in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie sowie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt.

3. Wie hitzebeständig ist 1.4541?

1.4541 ist bis zu einer Temperatur von 850 °C hitzebeständig und eignet sich daher für thermische Anwendungen.

4. Kann 1.4541 geschweißt werden?

Ja, 1.4541 ist sehr gut schweißbar und benötigt aufgrund der Titanstabilisierung keine Wärmebehandlung nach dem Schweißen.

5. Welche Korrosionsbeständigkeit bietet 1.4541?

1.4541 ist beständig gegen interkristalline Korrosion und widersteht Feuchtigkeit, schwachen Säuren und thermischen Belastungen zuverlässig.