Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Warenkorb
Anfrageliste
Favoriten
Filter
Werkstoff
Außendurchmesser (mm)
Anarbeitung
Länge (mm)
Ausführung
Herstellungsverfahren
Wanddicke (mm)
Norm

1.4401 – Der Edelstahl für anspruchsvolle Korrosionsbedingungen

1.4401, auch bekannt als AISI 316, gehört zur Gruppe der nichtrostenden austenitischen Stähle und ist besonders für Anwendungen in aggressiven Umgebungen geeignet. Diese Legierung kombiniert eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit mit hoher Festigkeit und guter Verarbeitbarkeit. Mit einem erhöhten Anteil an Molybdän ist 1.4401 optimal für Umgebungen, in denen chloridhaltige oder chemisch anspruchsvolle Bedingungen vorherrschen.

Besondere Eigenschaften von 1.4401

Hervorragende Korrosionsbeständigkeit

Dank des Molybdänanteils (ca. 2–2,5 %) ist 1.4401 äußerst widerstandsfähig gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und allgemeine Korrosion in chloridhaltigen und sauren Medien.

Hohe Beständigkeit in aggressiven Umgebungen

1.4401 zeigt exzellente Leistungen in maritimen Umgebungen, chemischen Anlagen und industriellen Prozessen.

Gute Schweißbarkeit

Wie andere austenitische Stähle lässt sich 1.4401 leicht schweißen, ohne dass eine Wärmebehandlung erforderlich ist.

Hervorragende mechanische Eigenschaften

Die Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verformbarkeit macht 1.4401 zu einem vielseitigen Material für anspruchsvolle Anwendungen.

Technische Spezifikationen und Vorteile

  • Werkstoffnummer: 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2) gemäß DIN EN 10088-1
  • Legierungsbestandteile:
    • Chrom (ca. 16–18 %), Nickel (ca. 10–13 %), Molybdän (ca. 2–2,5 %), Rest Eisen
  • Zugfestigkeit: 500–700 MPa
  • Lieferzustand: Erhältlich als Bleche, Stangen, Rohre, Profile und Zuschnitte
  • Oberflächenqualitäten: Roh, geschliffen, poliert oder beschichtet

Anwendungsbereiche von 1.4401

Chemische Industrie

Hervorragend geeignet für Behälter, Rohrleitungen und Anlagen, die mit aggressiven Chemikalien wie Säuren oder Laugen in Kontakt stehen.

Maritime Anwendungen

1.4401 ist ideal für den Schiffbau, Offshore-Anlagen und Hafeninfrastrukturen, wo Korrosionsbeständigkeit gegen Salzwasser entscheidend ist.

Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Aufgrund seiner hygienischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit wird 1.4401 häufig in Produktionsanlagen, Behältern und Rohrleitungen eingesetzt.

Bauindustrie

Verwendung in architektonischen Anwendungen wie Fassaden, Geländern und Dachsystemen, die sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllen müssen.

Fazit

1.4401 ist ein hochleistungsfähiger Edelstahl, der in anspruchsvollen Umgebungen höchste Zuverlässigkeit bietet. Seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zur ersten Wahl in vielen Branchen, insbesondere dort, wo Chemikalien, Salzwasser oder hohe hygienische Standards im Fokus stehen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über 1.4401 zu erfahren oder ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Anwendung zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu 1.4401

1. Was ist 1.4401?

1.4401 ist ein nichtrostender austenitischer Edelstahl mit Molybdänzusatz, der für seine Korrosionsbeständigkeit in aggressiven Umgebungen bekannt ist.

2. Welche Vorteile bietet 1.4401?

1.4401 kombiniert eine herausragende Korrosionsbeständigkeit mit guter Verarbeitbarkeit, hoher Festigkeit und hygienischen Eigenschaften.

3. Für welche Anwendungen ist 1.4401 geeignet?

Diese Legierung ist ideal für die chemische Industrie, maritime Anwendungen, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, Bauwesen sowie Medizintechnik.

4. Kann 1.4401 geschweißt werden?

Ja, 1.4401 ist sehr gut schweißbar und erfordert keine Nachbehandlung nach dem Schweißen.

5. Ist 1.4401 gegen Salzwasser beständig?

Ja, dank des Molybdängehalts bietet 1.4401 eine hervorragende Beständigkeit gegen Salzwasser und andere chloridhaltige Medien.