Anmelden
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Menü schließen
Filter
Werkstoff
Durchmesser (mm)
Herstellungsverfahren
Lieferzustand
Norm

Messing Rundstangen Ãœberblick

Messing Rundstangen sind wesentliche Komponenten in zahlreichen industriellen und handwerklichen Anwendungen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit (Werkstoff abhängig) und die charakteristische goldene Farbe aus, die ihnen sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile verleihen.

Produktübersicht

Messing Rundstangen werden in verschiedenen Abmessungen und Legierungen angeboten. Eine der gängigsten Legierungen ist CW614N (CuZn39Pb3), die für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften und gute Bearbeitbarkeit bekannt ist. Typischerweise werden diese Stangen in Längen von etwa 3.000 mm hergestellt und bieten eine Vielzahl von Durchmessern, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Technische Spezifikationen

  • Abmessungen: Von 3 mm bis 250 mm.

  • Gewicht: Abhängig von der Größe, z.B. wiegt eine 3 mm Rundstange etwa 0,060 kg/m, während eine 100 mm Stange etwa 66,725 kg/m wiegt

  • Legierung: CW614N (CuZn39Pb3), bekannt für gute Bearbeitbarkeit und Festigkeit.

Vorteile und Anwendungen

Messing Rundstangen bieten zahlreiche Vorteile:

  1. Korrosionsbeständigkeit: Ideal für Anwendungen in feuchten Umgebungen und im Außenbereich.

  2. Ästhetik: Die goldene Farbe des Messings verleiht jedem Projekt einen Hauch von Eleganz.

  3. Vielseitigkeit: Verwendet in der Architektur, im Maschinenbau, bei der Herstellung von Möbeln und in dekorativen Anwendungen.

Warum Messing Rundstangen?

Die Wahl von Messing Rundstangen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Langlebigkeit: Messing ist ein robustes Material, das selbst unter extremen Bedingungen seine Integrität bewahrt.

  • Bearbeitbarkeit: Leicht zu schneiden, zu biegen und zu formen, was die Anpassung an spezifische Projektanforderungen erleichtert.

  • Umweltfreundlichkeit: Messing ist recycelbar, was es zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Projekte macht.

Marktanalyse und Trends

Aktuelle Marktanalysen zeigen eine steigende Nachfrage nach Messing Rundstangen, insbesondere in der Bau- und Möbelindustrie. Der Trend geht zu umweltfreundlichen und langlebigen Materialien, was Messing zu einer bevorzugten Wahl macht.

Schlussfolgerung

Messing Rundstangen sind eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, dank ihrer hervorragenden Eigenschaften und ästhetischen Vorteile. Ihre Vielseitigkeit und Langlebigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Material in vielen Branchen.

FAQ Bereich für Messing Rundstangen

1. Was sind die Hauptanwendungen von Messing Rundstangen?

Messing Rundstangen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Architektur, Maschinenbau, Möbelherstellung und dekorative Anwendungen. Ihre Korrosionsbeständigkeit und ästhetische Anziehungskraft machen sie ideal für sowohl funktionale als auch dekorative Zwecke.

2. Welche Abmessungen sind für Messing Rundstangen verfügbar?

Messing Rundstangen sind in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich, typischerweise von 3 mm bis 300 mm. Die Längen betragen in der Regel etwa 3.000 mm.

3. Welche Vorteile bieten Messing Rundstangen im Vergleich zu anderen Materialien?

Messing Rundstangen bieten eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, eine attraktive goldene Farbe und eine hohe Langlebigkeit. Sie sind zudem leicht zu bearbeiten und recycelbar, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

4. Sind Messing Rundstangen recycelbar?

Ja, Messing Rundstangen sind vollständig recycelbar. Dies macht sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Projekte und trägt zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch bei.

5. Wie pflege ich Messing Rundstangen, um ihre Lebensdauer zu maximieren?

Mit den Jahren oxidiert Messing. Dabei wird die glänzende Oberfläche dunkel und matt. Die natürliche Eigenfarbe von Messing bleibt lange Zeit erhalten, wenn die Oberfläche farblos lackiert ist. Für Innenanwendungen bieten farblose Zaponlacke ausreichend Schutz. Für Außenanwendungen sollten hochwertige Lacke auf Kunstharzbais verwendet werden.