Werkstoffnummer EN AW 2007
8 Produkt(e)















EN AW 2007 – Aluminiumlegierung für hochfeste und präzise Anwendungen
EN AW 2007 ist eine Aluminiumlegierung der 2000er-Serie, die durch ihren hohen Kupferanteil eine hervorragende Festigkeit und ausgezeichnete Zerspanbarkeit bietet. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für präzise Bearbeitungen und Anwendungen, die hohe mechanische Belastbarkeit erfordern.
Einzigartige Eigenschaften von EN AW 2007
- Hohe Festigkeit und Härte
Der hohe Kupfergehalt verleiht EN AW 2007 eine außergewöhnliche Festigkeit und Härte, wodurch es selbst unter hohen Belastungen stabil bleibt. - Exzellente Zerspanbarkeit
Diese Legierung zeichnet sich durch eine hervorragende Bearbeitbarkeit aus, was sie besonders für Dreh- und Frästeile in der Serienfertigung prädestiniert. - Gute thermische Leitfähigkeit
EN AW 2007 bietet eine hohe Wärmeleitfähigkeit, was sie für Anwendungen im Maschinenbau und in der Elektronik attraktiv macht. - Korrosionsschutz durch Beschichtungen
Aufgrund des Kupfergehalts kann der Korrosionsschutz durch Anodisierung oder andere Beschichtungsverfahren verbessert werden.
Technische Spezifikationen und Vorteile
- Material: Aluminiumlegierung EN AW 2007 gemäß DIN EN 573-3
- Legierungsbestandteile: Hoher Kupferanteil (ca. 4–5 %), Rest Aluminium
- Festigkeit: Sehr hohe Zugfestigkeit (ca. 390–470 MPa je nach Zustand)
- Abmessungen: Verfügbar als Rund-, Flach- und Vierkantstangen; Zuschnitte auf Anfrage möglich
- Oberflächenveredelung: Roh oder beschichtet erhältlich
Anwendungsbereiche von EN AW 2007
- Maschinenbau:
EN AW 2007 wird für hochfeste Bauteile wie Zahnräder, Spindeln und Präzisionsteile verwendet, die hohe Belastungen aushalten müssen. - Automobilindustrie:
Verwendung in Komponenten wie Ventilen, Kolben und anderen Motorteilen, die eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. - Elektrotechnik:
Einsatz in thermisch belasteten Bauteilen, bei denen gute Leitfähigkeit und Präzision erforderlich sind. - Werkzeugbau:
Ideal für die Herstellung von Matrizen, Lehren und anderen Werkzeugen, die hohe Festigkeit und Formstabilität benötigen. - Luft- und Raumfahrt:
Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und geringen Dichte wird EN AW 2007 auch in Bauteilen für die Luftfahrttechnik eingesetzt.
Fazit
EN AW 2007 überzeugt durch ihre hohe Festigkeit, exzellente Zerspanbarkeit und Vielseitigkeit. Diese Aluminiumlegierung ist die optimale Wahl für Präzisionsanwendungen in Industrie, Automobilbau und Maschinenbau. Kontaktieren Sie uns, um mehr über EN AW 2007 zu erfahren oder ein individuelles Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu EN AW 2007
1. Was ist EN AW 2007?
EN AW 2007 ist eine Aluminiumlegierung der 2000er-Serie mit hohem Kupfergehalt, die sich durch hohe Festigkeit und exzellente Zerspanbarkeit auszeichnet.
2. Für welche Anwendungen eignet sich EN AW 2007 besonders?
Diese Legierung eignet sich ideal für den Maschinenbau, die Automobilindustrie, den Werkzeugbau sowie für Präzisionsteile in der Luft- und Raumfahrt.
3. Wie bearbeitungsfreundlich ist EN AW 2007?
EN AW 2007 bietet eine ausgezeichnete Zerspanbarkeit und ist daher besonders für Dreh- und Frästeile in der Serienproduktion geeignet.
4. Ist EN AW 2007 korrosionsbeständig?
Aufgrund des hohen Kupfergehalts ist die Korrosionsbeständigkeit begrenzt, kann jedoch durch Anodisierung oder andere Oberflächenbehandlungen verbessert werden.
5. Kann EN AW 2007 individuell zugeschnitten werden?
Ja, EN AW 2007 ist in verschiedenen Abmessungen erhältlich und kann auf Wunsch nach Kundenspezifikationen zugeschnitten werden.